21.12.2016
SpiFa-Befragung zum Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen gestartet
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) startet Befragung der Fachärzte in Klinik und Praxis zu den neuen Straftatbeständen im Gesundheitswesen. Weiterlesen
15.12.2016
GKV-AMVSG darf nicht zu Versorgungsbeschränkungen führen
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) unterstützt die Stellungnahme des BNHO zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Arzneimittelversorgung in der GKV (GKV-AMVSG) bezüglich einer möglichen Versorgungseinschränkung für Krebspatienten bei Medikamenten ohne belegtem Zusatznutzen. Weiterlesen
30.11.2016
Jahresabschlusstagung des SpiFa am 25. und 26.11.16
SpiFa widmet sich drängenden Themen der Gesundheitsversorgung. Weiterlesen
28.11.2016
Psychotherapeuten-Gesetz: Mitgliederversammlung unterstützt Stellungnahme des PIF-Ausschusses
Die Mitgliederversammlung des Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) unterstützt einstimmig die Stellungnahme des zuständigen SpiFa-Ausschusses zum BMG Eckpunktepapier zur Novellierung des Psychotherapeutengesetzes (PsychThG). Weiterlesen
16.11.2016
SpiFa startet telemedizinisches Facharzt-Konsil
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) startet zur Verbesserung der Versorgung ein eigenes telemedizinisches Konsil. Weiterlesen
06.10.2016
Sinnvolle Beteiligung von Apothekern an Medikationsplänen nötig
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) unterstützt die Forderung des Präsidenten der Bundesapothekerkammer nach einer stärkeren Beteiligung der Apotheker beim Umgang mit Medikationsplänen.
Weiterlesen
13.09.2016
Überlastung der Notaufnahmen: Auch Patienten müssen in die Verantwortung genommen werden
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) zur Diskussion über die Probleme in der Patientenversorgung außerhalb der Sprechstundenzeiten.
Weiterlesen
08.08.2016
BKK-Antibiotika-„Studie“: Altbekanntes Kassen-Ritual und ein „spezieller Fall von Heuchelei“
Zur Generalkritik der BKK-Verbände Nordwest und Mitte, Ärzte würden Antibiotika „auf Verdacht“ und ohne vorheriges Antibiogramm verordnen…
Weiterlesen
07.07.2016
„Gemeinsame Facharztschiene“ ist die Antwort auf künftige Herausforderungen
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) reagiert auf die Ausführungen des Unparteiischen Vorsitzenden des GBA, Professor Josef Hecken, zur „doppelten Facharztschiene“ mit einem eigenen Konzept.
Weiterlesen